Lesechallenge 2023

Auf einem hellen violetten Hintergrund steht in weiß rechts "2023 Reading Challenge" und links ist ein aufgeschlagenes Buch abgebildet.

Challengestand: 48/60 Bücher

 

Januar
Sophie Bichon – Denn wir sind aus Sternenstaub gemacht – 111 Seiten
Anabelle Stehl – Worlds Beyond – 504 Seiten
Sophie L. Gellar – Neuanfang in White Field – 222 Seiten
Matthew Gray Gubler – Rumple Buttercup: A Story of bananas, belonings, and being yourself – 132 Seiten
Peter Schubert – Hamburg von oben – Tag & Nacht – 127 Seiten
Julie Birkland – Northern Love – Tief wie das Meer – 367 Seiten
Taylor Jenkins Reid – Daisy Jones & The Six – 363 Seiten
Bianca Iosivoni – A Fate darker than Love – 352 Seiten

Seiten gesamt: 2180 Seiten

 

Februar
Nicole Böhm & Anabelle Stehl – Let’s be wild – 301 Seiten

Seiten gesamt:  301 Seiten

 

März
Percy Jackson – Diebe im Olymp – 448 Seiten
Gotthold Ephraim Lessing – Emilia Galotti – 92 Seiten
Thomas Tippner – Der Blick zurück – 43 Seiten
Anja & Gerit Kling – Dann eben ohne Titel – 256 Seiten

Seiten gesamt: 839 Seiten

 

April
Donna Leon – Feine Freunde – 336 Seiten
Märchenspinnerei – Es war einmal… …davor und danach – 139 Seiten
Alice Oseman – Loveless – 377 Seiten
Elaine Viets – Mord mit Stil – 283 Seiten
Disney Adventure Journal – Anna hinter den Schlossmauern – 95 Seiten
Liza Grimm – Talus – Die Runen der Macht – 380 Seiten
Lilly Lucas – A Place to Grow – 350 Seiten

Seiten:  1228 Seiten

 

Mai
Axel Petermann – Im Auftrag der Toten – Cold Cases: Ein Profiler ermittelt – 384 Seiten
Lin Rina – Elisa Hemmiltons Kofferkrimi – 425 Seiten
Anna Savas – Hold Me – 512 Seiten
Katarina Andersson-Wallin – Mittsommer-Romanze: Eine Swedish Romance Story – 138 Seiten

Seiten: 1459 Seiten

Juni
Sarah Nierwitzki – Forum Artis – Ewiglich verloren – 230 Seiten
Nicole Böhm & Anabelle Stehl – Be Wild – Let’s be bold – 384 Seiten

Seiten: 614 Seiten

Juli
Hisashi Kashiwai – Das Restaurant der verlorenen Rezepte – 256 Seiten
Christoffer Holst – Cilla Storm – Tödlicher Inselfrühling – 320 Seiten
Michaela Harich – Legendarium – Die goldenen Schuhe des Glückssepp – 718 Seiten
Kerri Maniscalco – Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns – 416 Seiten
Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast – 96 Seiten
Nicole Böhm – Golden Hill – Nights – 333 Seiten

Seiten: 2139 Seiten

August
Nicole Böhm & Anabelle Stehl – Let’s be wild – 301 Seiten
Franziska Jebens – Immer am Meer entlang – 416 Seiten
Ellen McCoy – Schneesturmküsse – 248 Seiten
Fabian Lutz – Zombifiziert – Tag Null – 96 Seiten
Sophie Fawn – Vinaya – Prinzessin der Leoparden – 216 Seiten
Philip Pullman – His Dark Materials – Der Goldene Kompass – 460 Seiten
Matsuri Hino – Vampire Knight 1 – 192 Seiten
Britta Sabbag – Die kleine Hummel Bommel – 32 Seiten

Seiten: 2044 Seiten

 

September
Timo Parvela – Schatten – Der Pakt – 192 Seiten
I. B. Zimmermann – Mona – Zwischen Himmel und Hölle – 480 Seiten
Rhys Bowen – Molly Murphy ermittelt – Mord auf Ellis Island – 308 Seiten

Seiten: 980 Seiten

 

Oktober

Seiten:  Seiten

 

November

Seiten:  Seiten

 

Dezember

Seiten:  Seiten