Guden!
Ich war am Sonntag mal wieder im Boulevardtheater in Bremen für eine Aufführung, in der u. A. Kai Hochhäusler mitspielt. Es war wieder ein großartiger Besuch und ein großartiges Stück! Das Boulevardtheater ist schon nach zwei Besuchen zu einem meiner liebsten Veranstaltungshäuser geworden. Ein richtiger Wohlfühlort mit sehr sympathischen Menschen. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch dort!
Stück: Was für ein Sommer
Von: Kay Kruppa
Inszenierung: Marc Gelhart
Darstellende: Miriam Distelkamp, Marc Gelhart, Kai Hochhäusler, Ramona Schlenker
Zum Stück auf der Webseite des Boulevardtheaters
Inhalt
Walli hat sich vor sechs Monaten von ihrem Ehemann Holger aufgrund seiner permanenten Stieselkeit getrennt, ist inzwischen in einer neuen Beziehung mit Justin und möchte Urlaub in Binz auf Rügen machen. Das hat sie die letzten zehn Jahre mit Holger so gemacht und sie ist der Meinung, das Justin die schönen Seiten Rügens auch direkt kennenlernen soll.
Doof nur, dass Holger ebenfalls den Urlaub in Binz verbringt, um dort über die Trennung hinweg zu kommen. Er wird begleitet von seiner neuen Freundin Jackie. Und dann grenzen die Gärten der Ferienwohnungen der beiden Paare auch noch direkt aneinander. Da ist Chaos vorprogrammiert.
Trotz dessen versuchen die Vier das Beste aus der Situation zu machen. Bei gemeinsamen Unternehmungen fliegen immer wieder die Fetzen zwischen den Noch-Eheleuten, die beide nicht so wirklich mit ihrer Ehe abgeschlossen haben…während sich Jackie und Justin immer besser verstehen.
Meine Meinung
„Was für ein Sommer“ ist ein großartiges Stück und ich würde es am liebsten direkt wieder von vorne gucken 🤩
Eine sehr unterhaltsame Komödie mit sehr passender und live gesungener Musik wie zum Beispiel „Holding out for a hero“, „1000 und 1 Nacht“ und „Nessaja“. Selbst Tage nach der Aufführung erwische ich mich immer wieder dabei einen der Songs von Sonntag zu summen oder irgendwie im Kopf zu haben 🤭
Eine kleine Zusammenfassung, was euch bei diesem Stück erwartet, findet ihr auf Bild 2.
Es hat sooo Spaß gemacht der Handlung zu folgen. Die vier Darstellenden haben fantastisch gespielt und es gab einige Szenen, bei denen ich kaum wieder aus dem Lachen herausgekommen bin. Die 2h der Aufführung sind wie im Flug vergangen.
Neben dem Schauspiel haben die Vier aber auch bei den Songs absolut geglänzt und mich teilweise sehr geflashed.
Insgesamt ist „Was für ein Sommer“ ein Fest für Augen und Ohren! Kann es euch nur empfehlen!
Habt eine wunderschöne Restwoche!
Eure Sue
Leave a Reply