Guden!
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich sehr mit Selbstfindung und lesen auch immer mal wieder Bücher zu diesem Thema. Und vor allem folge ich Menschen auf Instagram und Tiktok, die genau diese Thematik auf ihren Accounts behandeln. Irgendwann bin ich deshalb auf Elena Anna Mayr gestoßen, die wunderschöne und sehr nachvollziehbare Beiträge und Texte u. A. zu der Thematik der Selbstfindung gepostet hat. Ich liebe ihren Content sehr und kann mir gar nicht mehr vorstellen ihr nicht zu folgen. Da müsste viel passieren, dass ich dieser Frau wieder entfolge xD
Als sie dann ihr Buch angekündigt hat, bin ich sofort sehr gehyped gewesen! Und meine Erwartungen wurden definitiv erfüllt. Auch das Hörbuch, erzählt von Hannah Schepmann, ist großartig! Es ist nicht sonderlich lang, da das Buch auch nicht so dick ist, aber super angenehm zum Hören.
Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich das Buch gelesen oder gehört habe.
Elena Anna Mayr | Heimweh nach mir | Gräfe und Unzer Verlag | 168 Seiten | Hardcover (19,99€) | 978-3-8338-9550-0
Inhalt
Traurigkeit, Selbstzweifel, mangelnde Klarheit – was hilft, wenn wir alles zerdenken, keinen Ausweg sehen, nicht mehr weiterwissen: heilsame Fragen! Sie sind ein mächtiges Tool, sich selbst aus Negativschleifen zu befreien und in sich Orientierung zu finden. Auch Elena Anna Mayr halfen die richtigen Fragen, sich selbst aus einer tiefen Lebenskrise zu retten. In ihrem ersten Buch stößt Elena mit ihren sensiblen Frage-Impulsen unsere Herzen auf, ermutigt uns, auf unsere innere Stimme zu hören und unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Leichtfüßig, jedoch niemals banal, führen uns ihre klugen eindringlichen Fragen zu uns selbst und legen unser ganzes großartiges Potenzial frei. Mit einem wunderschön gestalteten Layout.
Meine Meinung
Wunderbares Buch zum Anregen, Nachdenken und Inspirieren. Beim Lesen dachte ich immer wieder daran, dass ich scheinbar mit meinen Problemen nicht alleine bin, was ich sehr schön fand. Die Texte sind gut geschrieben und man kann, gerade wenn man Elenas Account kennt, die Autorin zwischen den Zeilen herauslesen. Es war als würde ich mit einer guten Bekannten sprechen und ihren Gedanken folgen, statt die Texte einer Fremden zu lesen. Obwohl ich mich viel mit meinem Selbstbild und ähnlichem beschäftige, gab es trotzdem viel Neues, über das ich nachdenken möchte. Gute Gedankenstöße, die sehr angenehm formuliert wurden! Der Aufbau des Buches hat mir auch sehr gefallen. Der Text wird immer wieder unterteilt durch andersfarbige, unterstrichene Aussagen. Außerdem sind die Fragen am Ende ebenfalls anders farbig geschrieben und bilden auch thematisch immer einen guten Abschluss. Die wunderbare Gestaltung war wie die Kirsche auf der Sahne und hat die Worte von Elena gut untermalt.
Das Hörbuch war ebenso wundervoll wie das Buch. Hannah Schepmann war ein richtiges Perfekt Match für dieses Buch. Es war total angenehm zuzuhören.

Habt einen wunderschönen Tag!
Eure Sue
Leave a Reply