Guden!
Das letzte Lifeupdate ist schon wieder etwas her und auch der letzte Post auf diesem Blog ist vor einigen Monaten online gegangen. Auch wenn ich Ideen für Blogposts hatte, ist dann doch nichts passiert hier. Weil mir dank meiner ADHS dann doch immer mal die Energie fehlt und ich habe gelernt darauf zu hören. Deswegen mache ich inzwischen sehr oft Abende in meinem Lieblingssessel, auf dem Fernseher läuft etwas auf YouTube oder von einem Streaming-Dienst und in meinen Händen habe ich etwas aus Wolle, an dem ich gerade arbeite. Und bald wird sich der Stress hoffentlich etwas legen ^^
Neue Hobbies
Bei mir hat sich einiges getan in den letzten Monaten im Bereich der Hobbies. Ich habe sehr spontan in einem Spätdienst zwischen den Jahren angefangen zu häkeln. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon versucht hatte (unzählige Male). Es ist immer gescheitert und ich habe die Geduld verloren…aber jetzt! Seit Ende Dezember häkel ich eigentlich nur noch. Das Stricken ist aktuell sehr in den Hintergrund gerückt. Dafür habe ich eine Handvoll Federn gehäkelt und verschenkt. Ich habe mir einen Sack für meine immer größer werdende Würfelsammlung gehäkelt. Diese Woche habe ich ein Kissen in Fischform beendet, das ich am Samstag verschenken möchte. Ich gehe absolut darin auf und ich liebe alles daran.
Apropos Würfel: Die Würfel sind auch ein Teil eines neuen Hobbies. Im November habe ich angefangen mich mehr mit „Pen and Paper“ zu beschäftigen, da „Tales off the Script“ an den Start gegangen ist. Dahinter steckt eine Gruppe Synchronschauspielende, die „Pen and Paper“, also Tischrollenspiel, spielen. Im Dezember kamen dann auch noch die „Dice Actors“ dazu. Auch dahinter stecken Synchronschauspielende, nur das diese Gruppe schon seit 2022 Videos veröffentlicht und ich sehr viele Folgen zum Schauen hatte. Im Grunde sehr ähnlich nur das „Tales off the Script“ „Pathfinder“ als System spielt und die „Dice Actors“ spielen „Dungeons and Dragons“.
Aus einem kleinen Anfangshype wurde sehr schnell Faszination. Nicht nur für die Gruppen, sondern auch für das Spiel, das sie spielen. Natürlich war mir „Pen and Paper“ ein Begriff, so viel wie ich mich in nerdigen Communities bewege, aber selbst gespielt hatte ich es noch nie. Inzwischen gibt es aber schon erste Planungen im Sommer mal eine erste Runde zu spielen und ich freue mich sehr darauf. Da man für PnP eine bestimmte Art von Würfel braucht und es da sehr schöne gibt, sind auch ein paar Sets schon eingezogen. Ich bin also bestens vorbereitet 😀
Suehören
Das „Suehören“-Projekt begleitet mich inzwischen seit über einem Jahr und gedanklich habe ich mich schon ein wenig davon verabschiedet, glaube ich. Zumindest von der Text-Version des Ganzen. Denn „Suehören“ wird als hörbarer Podcast fortgesetzt und die erste Folge davon ist schon online gegangen. Abgesehen davon, dass die Interviews jetzt hörbar sind, habe ich den Themenpool etwas erweitert. Das merkt man auch schon an der ersten Folge, da die sich um „Warhammer“ dreht xD
Von der Text-Version fehlen noch drei aufgenommene Interviews, aber mir fehlt schlichtweg aktuell wirklich die Energie daran zu arbeiten. Aber im Mai und Juni sollen sie endgültig online gehen. Wer die Interviews durchzählt, wird auch feststellen, dass die veröffentlichten mit den kommenden drei Interviews zusammen 21 ergibt und nicht 24. Eigentlich war der Plan 24 Interviews zu veröffentlichen. Allerdings habe ich bzw. werde ich mit den fehlenden drei Personen absprechen, dass wir das ganze als hörbare Folge machen. Ich schiebe sie quasi von einer Version in die andere und mache mir damit das Leben etwas leichter, da ich viel mehr Spaß aktuell an der Aufnahme von Podcasts habe.
Die erste Folge über „Warhammer“ mit Dennis findet ihr auf bislang nur auf Spotify, aber das wird sich noch ändern.
Level Up
Wer mir auf TikTok folgt, hat vermutlich mitbekommen, dass ich aktuell eine Jahreschallenge verfolge. Auch auf Instagram habe ich ein paar Mal davon erzählt, aber sehr viel weniger als auf TikTok.
Bei dieser Challenge geht es um ein „Level Up“ meines Lebens. Ich habe mir vorher Ziele aufgeschrieben, die ich verfolgen möchte und auf ein großes Plakat geschrieben, das in meiner Wohnung hängt. Dazu gehören Sachen wie ein neuer Job, ein Umzug nach Norddeutschland, bestimmte Reiseziele, Dinge, die ich auf Social Media mehr in den Fokus nehmen möchte, Suehören als Podcast, mehr Achtsamkeit bei der Ernährung, eine ordentliche Hautpflegeroutine. Also aus vielen Bereichen ein paar Dinge. Ich werde dazu auch nochmal einen Beitrag machen, weil ich total Lust habe noch mal dazu mehr zu schreiben. Das Plakat habe ich tatsächlich auch auf Instagram gepostet –> hier
Aktuell tun sich einige Dinge bei der Challenge und ich könnte nicht glücklicher sein. Meine Haut hat sich sehr verbessert (trotz Akne in der Teeniezeit), ich koche bewusster und beschäftige mich mehr mit den Dingen, die ich so zu mir nehme. Und am Sonntag habe ich vermutlich das größte Ziel der Challenge abgehakt. Denn ich habe eine Zusage für einen neuen Job bekommen und damit ist der erste Schritt in Richtung Norddeutschland getan, da ich jetzt Wohnungen suchen kann.
Ich bin gespannt, was sich noch in den nächsten Monaten bis Dezember tut.
Wer regelmäßiger Updates lesen möchte, kann gerne mal auf Instagram vorbeischauen. Dort versuche ich jede Woche einen Wochenrückblick zu posten. Der Blog wird weiterhin eher für die größeren Beiträge und längeren Rezensionen sein.
Habt einen wundervollen Mittwoch!
Eure Sue
Leave a Reply