Ich bin nicht so der Fan von historischen Romanen. Einen Grund dafür weiß ich gar nicht. Bisher habe ich noch nicht so viele Klappentexte gelesen, die mich interessieren. So ein bisschen soll sich das noch ändern, da ich früher solche Geschichten eigentlich mochte. Es gab einige gute Jugendbücher aus anderen Zeiten, aber irgendwie hat sich das nicht ins Erwachsenleben übertragen.
Vielleicht ändert sich das nochmal, mal sehen.
„Animant Crumbs Staubchronik“ ist mir immer wieder in Instagram und verschiedenen Discordservern begegnet und ich liebe das Cover. Und jetzt wollte ich auch endlich mal die Geschichte hinter dem Cover kennen lernen. Und es hat sich definitiv gelohnt!
Lin Rina | Animant Crumbs Staubchronik | Drachenmond Verlag
(1) Animat Crumbs Staubchronik — (2) Eliza Hamilton’s Kofferkrimi
Inhalt
Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen. Bis diese an ihre Tür klopft und ihr ein Angebot macht, das ihr Leben auf den Kopf stellt.
Ein Monat in London, eine riesige, vollautomatisierte Suchmaschine, die Umstände der wenigen Privilegierten und eine Arbeitsstelle in einer Bibliothek. Und natürlich Gefühle, die sie bis dahin nur aus Büchern kannte.
Meine Meinung
Das Cover liebe ich sehr. Es passt für mich sehr gut zur Geschichte und alleine dafür hat das Buch einen Stern verdient. Marie Grasshoff ist eine echte Künstlerin und auch bei diesem Buch hat sie wieder bewiesen, wie gut sie ihr Handwerk versteht. Auch innen ist die Aufmachung total schön. Jeder Kapitelanfang ist mit einer Schnörkeldeko gestaltet, so wie jede Seite Bordüren hat. Da hat sich jemand richtig viel Mühe gemacht!
Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Ich mag die Stimmung, den Verlauf, die Figuren. Ich weiß gar nicht, was ich an der Geschichte nicht mag. An manchen Tagen wäre ich am liebsten ins Buch gesprungen. Es klang so heimelig und Schon nach wenigen Seiten habe ich mich total wohl gefühlt in der Geschichte und habe mich auf jede Rückkehr in die Geschichte gefreut. Und auch dann hat es immer nur wenige Seiten gedauert, bis ich wieder voll drin war. Der Schreibstil von Lin Rina sorgt dafür, dass man schnell drin ist und dann nur so über die Seiten fliegt. Ein richtiges Wohlfühlbuch, dass ich bestimmt noch mehrmals lesen werde.
Die Figuren haben die Geschichte nur verbessert. Animant ist mega. Sie ist ihrer Zeit etwas voraus, aber es passte trotzdem gut zum Gesamtbild, das man von der Welt der Animant Crumb bekam. Auch Mr Reed gefiel mir wirklich gut. Er war am Anfang zwar sehr abwesend, aber irgendwie trotzdem direkt sympathisch. Was man von anderen Männer in der Geschichte nicht sagen kann. Aber auch wenn sie Kotzbrocken waren, war es passend, wie sie sich verhielten. Es war alles sehr stimmig bei den Figuren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Leave a Reply