Guden!
Den ersten Band der Krimireihe von Christoffer Holst habe ich im Bloggerportal von der Verlagsgruppe Random House entdeckt. Und ich mochte ihn ganz gerne.
Der zweite Band hat mir sogar noch mehr gefallen und ich freue mich auch schon auf den dritten Band, der schon neben meinem Bett liegt. Band 4 ist letzte Woche erschienen und ich würde den gerne auch noch lesen. Aber ich weiß noch nicht, ob ich das Buch vielleicht auch als Rezensionsexemplar bekomme oder ob ich es mir selber kaufe. Womit ich auch kein Problem habe. Wenn mir ein Buch oder eine Reihe gut gefällt, habe ich keine Schmerzen zum nächsten Buchladen zu rennen und eben dieses Buch zu bestellen.
Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Cilla Storm
(1) Gefährliche Mittsommernacht — (2) Mörderischer Nordwind — (3) Schwedischer Todesfrost — (4) Tödlicher Inselfrühling
Inhalt
Nach einem ereignisreichen Sommer auf Bullholmen kündigt sich der Herbst an, und Cilla kehrt zurück in ihr altes Leben in Stockholm. Für einen True-Crime-Podcast soll sie den Fall der Prominenten Laila Damm recherchieren, die vor dreißig Jahren spurlos verschwand. Doch dann lädt Nachbarin Rosie sie zu einem Spa-Wochenende auf Bullholmen ein. In dem neu eröffneten Luxushotel auf der Insel treffen die beiden auf eine Hochzeitsgesellschaft, die schon bald durch einen Todesfall erschüttert wird. Angeblich nur ein Unfall, aber Cilla und Rosie glauben nicht daran und ermitteln auf eigene Faust.
Meine Meinung
Cilla fand ich wieder sehr sympathisch! Sie ist schlagfertig und neugierig, was ich auch in mir sehe und ich mag es sehr, wenn ich mich mit Figuren in irgendeiner Weise identifizieren kann. Auch die anderen Figuren mochte ich sehr. Rosie ist eine tolle Ergänzung zu Cilla. Ein bisschen wie eine ältere verrückte Tante, die mit Cilla ein Spa-Wochenende macht. Die Figuren, die zum Fall gehören, haben mir auch sehr gefallen.
Leave a Reply